Ortsverbandstag 2023 mit Neuwahl des Vorstandes

Zum jährlichen Ortsverbandstag hatte Obmann Johann Reinprecht alle Mitglieder unseres Ortsverbandes für Samstag den 25. März 2023 in das Gasthaus Kleinmeier nach Unterweißenbach einberufen.

Nicht nur der jährliche Ortsverbandstag wurde abgehalten, sondern auch die Neuwahl des Vorstandes stand diesmal nach vierjähriger Funktionsperiode wieder auf der Tagesordnung.

 Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden folgten dem Vereinsruf und so konnte unser Obmann nach Feststellung der Beschlussfähigkeit neben den vielen Mitgliedern und Funktionären des Ortsverbandes auch etliche geladene Ehrengäste begrüßen.

So wurden unser Landesverbandsobmann Walter Rauch, LAbg Herbert Kober, unser Protektor Bgdr iR Josef Paul Puntigam, der Kasern- und Bataillonskommandant des Auf-

klärungs- und Artilleriebataillons 7 Obstlt Günter Rath, ÖKB Stadtverbandsobmann ÖkR Karl Buchgraber und in besonderer Verbundenheit unser Stadtpfarrer Kanonikus Mag. Friedrich Weingartmann in unserer Mitte willkommen geheißen.

Nach der Begrüßung und den einleitenden Worten des Obmannes wurde mit einer Schweigeminute unseres im abgelaufenen Verbandsjahr verstorbenen Kameraden gedacht und durch die Schriftführerin wurde ein Text zum Gedenken vorgetragen.

 

Kamerad Mag.

 

Elmar König

 

Die nächsten Tagesordnungspunkte sahen die Standesberichte der Vorstandsmitglieder vor.

Unsere Schriftführerin Helga Steiner eröffnete mit ihrem Bericht und nach ihren Ausführungen wurde das Wort an unsere Kassierin Waltraud Schelch übergeben.

Aufgrund des folgenden Berichtes der Kassenprüfer durch Herbert Kober und seines Antrages auf Entlastung des Vorstandes wurde dieser einstimmig angenommen. Es folgte die Wahl der Kassenprüfungsorgane und Maria Edinger, Marlene Brückler sowie Herbert Kober wurden einstimmig bestellt.

Nach Abschluss dieser Formalerfordernisse konnte Obmann Johann Reinprecht zu einem weiteren erfreulichen Abschnitt des Ortsverbandstages überleiten, der nun Neuaufnahmen, Ehrungen und Auszeichnungen vorsah.

So konnten wieder zwei neue Mitglieder in unserem Ortsverband aufgenommen und angelobt werden:

Verbandsabzeichen der Kameradschaft vom Edelweiß
Kamerad Philipp Kulmer
Kamerad

Christoph

Schirnhofer

    

Die Ehrungen langjähriger, verdienter Mitglieder des Ortsverbandes wurden durch den Ortsvorstand und unseren Ehrengästen vorgenommen.

Verdienste um die Kameradschaft vom Edelweiß:

Verbandsabzeichen für 5-jährige Treue zum Ortsverband
Kameradin Mag. Elisabeth Puntigam-Schauperl
Kamerad Christian Puntigam
Kamerad Christopher Puntigam
Kamerad Thorsten Puntigam

  

Verbandsabzeichen für 10-jährige Treue zum Ortsverband
Kameradin Christine Kerschbaum
Kamerad Mag. Willibald Göber

   

Verbandsabzeichen für 25-jährige Treue zum Ortsverband
Kameradin Margarete Zehenthofer

 

Verbandsabzeichen für 40-jährige Treue zum Ortsverband
Kamerad Bgdr iR Josef Paul Puntigam

    

Unserer Kameradin Herma Puntigam wurde für ihre ständige Unterstützung unseres Ortsverbandes

und ihres vor wenigen Tagen begangenen Geburtstages ein Blumenstrauß überreicht.

Verbandsabzeichen für 60-jährige Treue zum Ortsverband
Kamerad Hermann Kienreich
Kamerad Vzlt iR

Friedrich

Rath

    

Nachdem es der Gesundheitszustand von Friedrich nicht zulässt an unseren Ortsverbandssitzungen teilzunehmen,

wurden die Auszeichnung und die Urkunden seinem Sohn Günter Rath zur Aushändigung überreicht.

Goldenes Ehrenkreuz für Verdienste um den Ortsverband
Stadtpfarrer Mag. Friedrich Weingartmann

 

Für seine besondere 16-jährige Verbundenheit und priesterliche Unterstützung unseres Ortsverbandes wurde unserem beliebten Stadtpfarrer, der mit 1. September 2023 zur Pfarre Graz-Straßgang wechselt, das Goldene Ehrenkreuz als Anerkennung für seine Verdienste verliehen.

Edelweiß Kaffeehäferl
Stadtpfarrer Mag. Friedrich Weingartmann
ÖKB StVObm ÖkR Karl Buchgraber
Obstlt

Günter

Rath

Für ihre Verbundenheit zum Ortsverband wurde den genannten Kameraden das

Edelweiß Kaffeehäferl durch den Protektor sowie den Ortsverbandsobmann übergeben.

Für seine außerordentlichen Werbemaßnahmen im abgelaufenen Verbandsjahr wurde Landesjugendreferent

OWm Rene Tschinkel vom Landesprotekor Bgdr iR Josef Paul Puntigam mit einem edlen Tröpfchen belohnt.

Rene hat 35 Mitglieder für die Kameradschaft Edelweiß geworben und so für neuen jungen Schwung gesorgt.

 

Obmann Johann Reinprecht übergab nunmehr für die anstehende Neuwahl den Vorsitz an Mag. Willibald Göber, der nach Bekanntgabe der Modalitäten den eingegangenen Wahlvorschlag verlas:

Ortsverbandsobmann:

Obmann-Stv:

Schriftführerin:

Schriftführer-Stv:

Kassierin:

Kassier-Stv:

Organisationsreferent:

OrgRef-Stv:

Beiräte:

 

 

 

 

 

 

Kommandant:

 

Johann Reinprecht

Bgdr iR Josef Paul Puntigam

Helga Steiner

Adi Schelch

Waltraud Schelch

Rudolf Edelsbrunner

Karl-Heinz Kienreich

Rene Tschinkel

Franz Kahaun

Egon Ozbot

Edmund Zehenthofer

Alois Puntigam

Benedikt Melbinger

Jochen Keppel

Mag. Elisabeth Puntigam-Schauperl

Christian Puntigam

Dieser Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen und der Vorsitz wurde wieder an den neuen "alten" Obmann und seine gewählten Vorstandsmitglieder zurückgegeben.

Der wiedergewählte Obmann Johann Reinprecht bedankte sich bei allen Anwesenden für die Teilnahme an den Veranstaltungen des Ortsverbandes und das Vertrauen für weitere vier Jahre, das ihm und dem Vorstand mit der Wiederwahl entgegengebracht wird. Er gab einen Überblick über die geplanten Aktivitäten des Verbandsjahres 2023/24 und danach hatten die Gäste das Wort und überbrachten ihre Grußbotschaften.

Der Obmann bedankte sich unter dem Applaus der Mitglieder dafür und mit dem Edelweißlied sowie einem kräftigen Horridoh wurde der offizielle Teil der Sitzung beendet und bei einem Backhendl- und Schnitzelbuffet, zu dem der Ortsverband geladen hatte, klang der Ortsverbandstag 2023 in gemütlicher, kameradschaftlicher Runde aus.

   

                                                                                                                                                               

<<mehr Fotos hier>>